Eine vollständige und praktische Babygarderobe ist ein Muss, wenn Sie Geld sparen möchten. Zwischen der Auswahl der wichtigsten Kleidungsstücke und der Freude, Ihrem Kind einzigartige Stücke zu schenken, gibt es viele Möglichkeiten, einen schönen Kleiderschrank mit nur den essenziellen Kleidungsstücken zusammenzustellen. In diesem Artikel erfahren Sie mehr über die 5 besten Tipps, wie Sie eine Babygarderobe zusammenstellen können, ohne zu sehr in die Tasche greifen zu müssen!

Setzen Sie auf zeitlose Basics, um beim Kauf von Babykleidung Geld zu sparen.
Um beim Kauf von Babykleidung Geld zu sparen, gibt es nichts Zuverlässigeres, als auf zeitlose Basics zu setzen! Zu den unverzichtbaren Kleidungsstücken, die man ab der Geburt im Kleiderschrank haben sollte, gehört daher der Body, der am einfachsten an- und auszuziehen ist. Wählen Sie ein Material aus Baumwolle, das bequem, atmungsaktiv und einfach zu pflegen ist. Bei der Auswahl der Babykleidung sollten Sie auch die praktische Seite im Auge behalten. So bietet sich der Strampelanzug auch als All-in-One-Lösung an, die sowohl als Schlafanzug als auch als Tageskleidung dienen kann. Im Winter sollten Sie an Accessoires denken, die Ihr Baby warm halten, wie eine Mütze und Wollsocken sowie eine wattierte und wasserdichte Daunenjacke. Damit Sie die Kleidung Ihres Babys an die jeweilige Jahreszeit anpassen können, sollten Sie Leggings und einfache Baumwoll-T-Shirts in seine Garderobe aufnehmen.

Entscheiden Sie sich für mitwachsende Kleidung
Anstatt sie nur ein paar Wochen zu behalten, kann mitwachsende Babykleidung bis zu einigen Monaten halten! Dabei handelt es sich um Kleidung, die speziell dafür entworfen wurde, sich dem Wachstum Ihres Kindes anzupassen. Langärmelige T-Shirts haben zum Beispiel ausziehbare Griffe, die Sie dehnen können, wenn Ihr Baby wächst. Dasselbe gilt für Hosen, die sich im Laufe der Monate verlängern. Auch andere Arten von Babykleidung sind mitwachsend, wie Daunenjacken, Mäntel und Pullover. Der große Vorteil von mitwachsender Kleidung ist, dass Sie beim Auffüllen der Garderobe Ihres Kindes richtig Geld sparen können! Sie können sie nämlich nach der Geburt Ihres Kindes noch mehrere Monate oder sogar Jahre lang verwenden. Außerdem können Sie sie leicht weiterverkaufen, wenn Ihr Kind aus der Kleidung herausgewachsen ist.

Auf Second Hand setzen
Secondhand-Babykleidung ist ein sehr interessanter Markt, auf dem Sie viel Geld sparen können! Sie können nicht nur Markenstücke zu erheblich erschwinglichen Preisen finden, sondern auch Kleidung, die nur ein paar Mal benutzt wurde. Es handelt sich also um eine mehr als gewinnbringende Strategie, um die Garderobe für Ihr Baby zusammenzustellen. Außerdem bietet Ihnen der Kauf von gebrauchter Babykleidung die Möglichkeit, Artikel in hervorragendem Zustand zu erhalten, die Sie einige Monate später weiterverkaufen können. So können Sie die Kleidung Ihres Kindes in sehr günstigen Zyklen erneuern, die Ihnen die Möglichkeit geben, Ihr Baby mit immer modischen Kleidungsstücken zu versorgen.

Pflegeleichte Kleidung wählen
In den ersten Lebensjahren wird Ihr Kind seine Kleidung mehrmals am Tag wechseln müssen. Daher ist es wichtig, qualitativ hochwertige und preiswerte Kleidung zu wählen, die sich leicht pflegen lässt. Bevorzugen Sie daher natürliche Materialien wie Baumwolle und Wolle, die nicht nur sehr sanft zu der empfindlichen Haut Ihres Säuglings sind, sondern auch mehrere Waschgänge überstehen. Außerdem sollten Sie, wenn Sie die Kleidung Ihres Babys in die Waschmaschine geben, das richtige Programm wählen, das die Qualität der Fasern und damit die Weichheit der Kleidung bewahrt. Auch die Verwendung eines Waschmittels, das speziell für Kinderhaut entwickelt wurde, schont die empfindliche Haut der Kinder. Bügeln Sie die Kleidung nach dem Waschen gründlich und bewahren Sie sie in einer sauberen und leicht zugänglichen Kommode oder einem Schrank auf.