mode damen

Farbratgeber für Winter-Outfits

Nur weil sich die Wintermonate meist grau und trist zeigen, heißt das noch lange nicht, dass Sie nur noch graue und triste Kleidung tragen dürfen. Nehmen Sie dem Winter einfach die negative Energie aus den Segeln und haben Sie Mut zur Farbe .

Würde ich gerne machen, denken Sie vielleicht, wenn Sie doch nur wüssten, welche Farbtöne angesagt sind, und vor allem, wie Sie sie am besten kombinieren. Natürlich helfen wir Ihnen gerne dabei, die richtige Wahl zu treffen, damit Ihre Winteroutfits gute Laune verströmen.

Must-haves und Trendfarben in diesem Winter

Jede Saison hat ihren eigenen Trend – so das ungeschriebene Gesetz der Modewelt. Aktuelle Hypes in Sachen Style und Farben wechseln mit der Jahreszeit. Wenn Ihnen der Winter also nichts als Grau serviert, betrachten Sie ihn als Ihre persönliche Leinwand, die Sie mit einem bunten Pinsel, Ihrer Kleidung, bemalen. Fangen Sie am besten mit Ihren Klassikern an. Was lässt sich neu inszenieren?

Trendy mit Stil: Mit Standardfarben sind Sie immer auf der sicheren Seite. Bringen Sie Ihr Outfit mit Burgunderrot, Tannengrün oder Khaki zum Strahlen. Key-Pieces wie eine graue Hose lassen sich gut mit einem ecrufarbenen Pullover oder einer roten oder senfgelben Bluse kombinieren, um einen perfekt gestylten Look zu kreieren.

Camel Schal von La Redoute

Die blaue Jeans gehört zu den Must-haves dieser Saison und kann auch ein knallbuntes Oberteil gut wegstecken.
Warme Zopfstrickpullover liegen in diesem Winter ebenfalls voll im Trend und können Ihrem Outfit mit kräftigen Farbakzenten etwas Pep verleihen. Gelbe, lila und smaragdgrüne Farbnuancen geben dabei den Ton an.

Farbe darf selbst von einem so auffälligen Piece wie dem langen Oversize-Mantel ausgehen – vorausgesetzt, Sie tragen ihn in Camel, Rot oder Schokoladenbraun über einem monochromen Outfit. Sollten Sie diesen Schritt noch nicht wagen, aber dennoch Farbe bekennen wollen, dann greifen Sie zu Accessoires.
Als winterliches Accessoire schlechthin liegt der warme Schal auf Platz eins. Spielen Sie einfach mit seinen Farben. Er ist nicht nur trendig, sondern auch in vielen kräftigen, bunten Tönen erhältlich, die Sie sofort gut aussehen lassen. Oder bringen Sie mit Schuhen in leuchtenden Farben mehr Leben in Ihr Outfit. Rote Wildlederstiefel sehen zu einem komplett in Schwarz gestylten Look geradezu umwerfend aus.

Wie man Farben richtig kombiniert und ein Feuer entfacht

Treiben Sie es bunt. Aber auch nicht zu bunt. Sprich, kombinieren Sie niemals mehr als drei verschiedene Farben. Wenn Sie sich bei der Zusammenstellung Ihres Outfits samt Accessoires an diese goldene Regel halten, können Sie sicher sein, dass alles passt.

Für einen farbenfrohen Look, der trendig einerseits und andererseits auch leicht zu stylen ist, gibt es eine einfache Formel: die dunkle Farbe unten, die helle Farbe oben. Das heißt konkret: Kombinieren Sie eine neutrale Hose mit einer farbenfrohen Bluse.
Eine dunkelblaue Raw Jeans und ein senfgelber Wollpullover sind das absolute Dreamteam. Auch die rosafarbene Bluse macht bei diesem Denim eine gute Figur und kann das Gesicht noch schön aufhellen. Neutrale Töne wie Taupe und Anthrazit wiederum sind sehr anpassungsfähig und deshalb immer eine gute Basis für kreatives Styling.

Langer Parka Khaki

Eine weitere Farbe, die Sie unbedingt in Ihrem Schrank haben sollten: Grün. Oder noch besser, Khaki. Dieser angesagte Farbton ist nämlich nicht nur sehr kombinationsfreudig, sondern sieht zu blassem Rosa einfach hinreißend aus.

Manchmal muss man auch alles auf eine Karte setzen und Mut beweisen. Wie beispielsweise mit stylishen orange-roten Chinos oder einer gelben Hose mit Super Skinny Fit. Dieses Leuchtfeuer an den Beinen kombinieren Sie dann mit einem Top und Damenschuhen in neutralen Farben wie Beige oder Marineblau. Schauen Sie in den Spiegel: Sehen Sie, wie Sie in diesem Outfit vor Lebenslust sprühen?

Wenn Sie sich bei der Farbzusammenstellung noch etwas unsicher sind, dann setzen Sie auf Farbfamilien. Das heißt, Oberteil und Hose bzw. Rock haben alle dieselbe Farbe (z. B. Blau), weisen jedoch unterschiedliche Farbnuancen auf (von hellblau bis dunkelblau). So ergibt eine pinkfarbene Bluse, kombiniert mit einer schmalen Hose in Puderrosa – oder, wer mutiger ist, in Lila – einen bezaubernden Look.
Für winterlichen Chic wählen Sie die Farbfamilie Weiß: Kombinieren Sie den Bleistiftrock aus weißer Wolle mit einem cremefarbenen Pullover und freuen Sie sich dann über die vielen Komplimente, die Sie bekommen werden.

Nehmen Sie sich aber vor den modischen Fettnäpfchen in Acht! Vermeiden Sie ungeschickte Farbkombinationen wie Blau, Rot und Gelb. Eine solche Anhäufung von Komplementärfarben kann buchstäblich schnell ins Auge gehen und das gesamte Outfit ruinieren.

Ihr Teint hat das Sagen

Konzentrieren Sie sich auf Farbtöne, die zu Ihrem Teint passen. Ihr Look wirkt stimmiger, stilvoller und zeigt Sie von Ihrer Schokoladenseite.

Elfenbeinfarbene Outfits beispielsweise gehören zu den Basics, die jede Frau problemlos tragen kann, da die Farbe mit allen Hauttönen gut harmoniert.

Rollkragenpullover von La Redoute

So hat jeder Hautton seine ganz spezielle Farbpalette, die den berühmten Glow-Effekt erzeugt und zu einem strahlenden Aussehen verhilft.
  • Helle Hauttypen, meist blonde oder rothaarige Frauen, bringen mit sandfarbenen Tönen das Gesicht zum Strahlen, während brünette Frauen roséfarbene Töne bevorzugen sollten. Generell entfalten Frauen mit heller Haut ihren Glow am besten in Verbindung mit warmen, hellen Farben (Lindgrün, Orange, Koralle).
  • Mittlere Hauttypen wirken am besten in kühlen, trendigen Pastelltönen (Türkis, Blasslila, Himmelblau).
  • Dunklere Hauttypen profitieren insbesondere von warmen, aber auch einigen kalten Farbtönen (Karminrot, Kastanienbraun, Blaugrün, Majorelle-Blau).
Author Name
Clément,
07.11.2021