Lampe
114Lampen erhellen Ihr Zuhause
Neben der Farbe können Sie auch über ihre Form und ihr Material entscheiden, um die Dekoration des gesamten Raumes zu harmonisieren. Zuallererst sollten Sie auf die richtige Proportion zwischen der Größe und dem Fuß der Designerlampe achten. Die Farbwahl richtet sich nach der Stimmung, die Sie dem Raum verleihen möchten, und der Stil hängt hauptsächlich von der Form Ihrer Lampe ab.Wenn es einen Gegenstand gibt, der im Haus allgegenwärtig ist, dann ist es die Lampe. Sie besetzt das Terrain und findet in den meisten Räumen ihren Platz. Sie finden sie im Eingangsbereich auf einer Konsole, im Wohnzimmer auf einem Beistelltisch oder im Esszimmer auf dem Sideboard. Aber das ist noch nicht alles: Auch das Arbeitszimmer oder das Schlafzimmer gehören zu ihren bevorzugten Aufenthaltsorten. Nützlich und ästhetisch, die große Vielfalt an Stilen macht sie zu einem offensichtlichen Dekorationselement. Bei richtiger Auswahl kann sie der ultimative Touch Ihrer Einrichtung sein, das gewisse Etwas, das den Unterschied ausmacht. Wenn Sie sich für einen außergewöhnlicheren Artikel entscheiden, verleihen Sie Ihrer Dekoration einen starken Charakter, der die Aufmerksamkeit Ihrer Besucher auf sich zieht und Sie gleichzeitig im Alltag verzaubert.
Eine Sache des Stils
Die Dekoration muss kohärent sein, um erfolgreich zu sein. Wenn Sie Ihre Welt eingerichtet und identifiziert haben, fällt Ihnen die Wahl der Lampe schon leichter. Für den Bohème-Stil eignen sich Modelle mit Lampenschirmen aus charakteristischen Materialien wie Bambus, Hanf oder Bast. Sie haben den Vorteil, dass sie ein weiches, gedämpftes Licht verbreiten, das Ihrer Einrichtung eine warme Note verleiht. Denken Sie auch an das sehr trendige Rohrgeflecht. Wenn Ihre Umgebung eher industriell geprägt ist, sollten Sie Gestelle aus Metall bevorzugen. Vielleicht sind Sie auch ein Liebhaber des Art déco. In diesem Fall eignen sich Lampen aus Messing und geriffeltem Glas perfekt als Nachttischlampe. Wenn Sie es lieber zeitgenössisch oder skandinavisch mögen, eignen sich Lampenfüße aus charakteristischem Holz oder Marmor. Der Raum, für den das Objekt bestimmt ist, ist ebenfalls von entscheidender Bedeutung, um eine passende Beleuchtung zu wählen, die Augenkomfort und Ästhetik miteinander verbindet. Für ein Kinderzimmer eignen sich zum Beispiel LED-Nachtlichter in Form von Tieren oder Figuren, die ein weiches, beruhigendes und schlafförderndes Licht verbreiten. Wenn Sie sich für ein Flutlichtmodell entscheiden, beleuchten Sie die Wände und die Decke mit Sternen und lassen Ihr Kind in Träume eintauchen. Für ältere Kinder sind Leuchtkästen mit Nachrichten sehr beliebt. Der schwierigste Teil ist die Auswahl.
Design an erster Stelle
Die Lampe, die nun als vollwertiges Dekorationsobjekt konzipiert wurde, erfreut sich bei Designern aus allen Bereichen großer Beliebtheit. Bei der Auswahl wird viel Wert auf Design und Originalität gelegt. Die Modelle aus schwarzem oder weißem Kunstharz in Form eines Vogels oder Affen fallen sofort ins Auge und verleihen Ihrer Dekoration eine schräge und verspielte Seite. Warum erliegen Sie nicht einem Kultobjekt des italienischen Designs mit der Lampe mit dem wellenförmigen Schirm, der an eine Fledermaus erinnert? Sie haben hier zweifellos einen Blickfang, der niemanden gleichgültig lassen wird. Auch Lampen mit einem goldenen Fuß in Form eines Tieres, das aus dem Lampenschirm herausragt, sind einzigartig. Hasenohren oder der Kopf einer Giraffe ziehen charakteristisch die Aufmerksamkeit auf sich. Oder Sie bevorzugen das schlichte Design von Lampen, die aus einer einfachen Leuchtkugel bestehen, die auf einem Metallgestell ruht. Das Sortiment ist reichhaltig und vielseitig. Als Designliebhaber finden Sie hier garantiert den Artikel Ihrer Träume.